ENERGIE

… ein fast schon magisches Wort.
Kaum ein anderes Thema findet man zur Zeit so oft in den Medien, wie das Thema Energie. Menschen gehen dafür auf die Straßen und jedem wird bewußt: Unsere Ressourcen sind endlich und werden daher immer kostbarer.

Schon lange beschäftige ich mich mit dem Thema: „Alternative Energien in der Fassade“.
Die Gebäudehülle ist ein hochkomplexes Bauteil, in das immer mehr Technik integriert wird: Für unseren Komfort, unsere Sicherheit aber auch zur Erschließung und Verwaltung von Energie.
Photovoltaik und Windräder lassen sich aus Sonne und Wind Ernergie gewinnen, die wir unmittelbar im Gebäude wieder nutzbar machen können.
So lassen sich Photovoltaik-Anlage im Dachbereich integrieren, was oft schon zu sehen ist. Aber auch im Bereich der Vertikalfassade lassen sich opake Flächen mit Photovoltaik bestücken. Auch im Bereich der Fenster und Vordäche ist dies möglich und auch bei Balkongeländern sorgen voll- oder halbtransparente Module für eine „sinnvolle“ Verschattung.
Windräder, in kleinerer Bauweise als die, die wir von unseren Wiesen und Feldern kennen, lassen sich in die Gebäudehülle integrieren. Dort sorgen sie, nahezu geräuschlos, für Energie aus Windkraft.

Wenn wir alle unseren kleinen Beitrag leisten, könne wir das große Rad bewegen.

Copyright © ertex solartechnik GmbH