Kann man sich hinter Glas bräunen?

Immer wieder taucht diese Frage auf.
Die Gläser, die wir heute als Fenster- oder Autoglas im Alltag benutzen, sind nahezu undurchlässig für UVB-Strahlen. Das sind die Anteile des Sonnenlichtes, die die Melaninproduktion anregen. Das dunkle Hautpigment Melanin schützt die Erbsubstanz DNA in den Hautzellen, die durch UVB-Strahlen geschädigt werden kann.

Langwellige UVA-Strahlen hingegen, können das Fensterglas durchdringen und verursuchen Schäden in den tieferen Hautschichten. Falten und Sonnenallergien können eine Folge sein.
Der Werkstoff Glas entwickelt sich immer weiter. So gibt es z.B. Quarzgläser, die sehr unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen sind und daher zum Beispiel für Ofenfenster verwendet werden.

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie weitere Fragen hierzu haben, könne Sie mir gerne kontaktieren. Helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt